Branchen-News

  • Tool zur Berechnung des Solarpotenzials auf Hausdächern eingeführt

    Tool zur Berechnung des Solarpotenzials auf Hausdächern eingeführt

    Mit der weltweit steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien entwickelt sich Solarenergie als saubere und nachhaltige Energiequelle zunehmend zu einem Schlüsselelement der Energiewende in vielen Ländern. Insbesondere in städtischen Gebieten ist die Nutzung von Solarstrom auf Hausdächern zu einer effektiven Möglichkeit geworden, den Energieverbrauch zu steigern.
    Mehr lesen
  • Aussichten und Vorteile von schwimmenden Solaranlagen

    Aussichten und Vorteile von schwimmenden Solaranlagen

    Schwimmende Solaranlagen (FSPV) sind eine Technologie, bei der Photovoltaikanlagen (PV) auf Wasseroberflächen montiert werden. Sie kommen typischerweise in Seen, Stauseen, Ozeanen und anderen Gewässern zum Einsatz. Da die weltweite Nachfrage nach sauberer Energie stetig steigt, gewinnen schwimmende Solaranlagen zunehmend an Bedeutung.
    Mehr lesen
  • Erhöhung der Antidumpingzölle auf PV-Modulexporte aus China: Herausforderungen und Reaktionen

    Erhöhung der Antidumpingzölle auf PV-Modulexporte aus China: Herausforderungen und Reaktionen

    In den letzten Jahren hat die globale Photovoltaikindustrie (PV) eine rasante Entwicklung erlebt, insbesondere in China, das sich dank seiner technologischen Fortschritte, seiner Größenvorteile bei der Produktion und der Unterstützung zu einem der weltweit größten und wettbewerbsfähigsten Hersteller von PV-Produkten entwickelt hat.
    Mehr lesen
  • Nutzung von Photovoltaik- und Windenergie zum Pumpen von Wüstengrundwasser

    Nutzung von Photovoltaik- und Windenergie zum Pumpen von Wüstengrundwasser

    In der jordanischen Region Mafraq wurde kürzlich das weltweit erste Kraftwerk zur Gewinnung von Wüstengrundwasser offiziell eröffnet, das Solarenergie und Energiespeichertechnologie kombiniert. Dieses innovative Projekt löst nicht nur das Problem der Wasserknappheit in Jordanien, sondern bietet auch...
    Mehr lesen
  • Weltweit erste Solarzellen auf Eisenbahnschienen

    Weltweit erste Solarzellen auf Eisenbahnschienen

    Mit einem weltweit einzigartigen Projekt ist die Schweiz erneut Vorreiter bei Innovationen im Bereich der sauberen Energie: der Installation von abnehmbaren Solarmodulen auf befahrenen Bahngleisen. Entwickelt wurde das Projekt vom Start-up-Unternehmen „The Way of the Sun“ in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule (EPFL).
    Mehr lesen